Halsschlagader
Engstellen der Halsschlagader, Karotisstenose
Als Carotisstenose bezeichnet man eine Verengung (Stenose) der Halsschlagader (Arteria carotis). Die Carotisstenose verursacht oft keine Symptome und kann zu einem Schlaganfall führen.
Leistungsspektrum
Ordination
Farbkodierte Duplexsonografie
Die Duplexsonografie ist ein diagnostisches Instrument in der Darstellung der Beschaffenheit von Gefäßen mit Feststellung von Verengungen, Verschlüssen und Aussackungen.
Leistungsspektrum
Klinik
Angiografie der Halsschlagader - Carotis-Angiografie Carotis-Stent
Die Behandlung von Engstellen der Halsschlagader mittels Gefäßprothesen (Carotis-Stents) ist ein im Vergleich zu der gefäßchirurgischen Operation das jüngere, aber dennoch ein seit vielen Jahren etabliertes Verfahren zur Vermeidung von (weiteren) Schlaganfällen.